Jan Garbarek gibt während seiner erfolgreichen Europatournee ein Konzert zum Usedommer Musikfestiva.l Am Mittwoch, 10. Oktober, 19.30 Uhr tritt die Jan Garbarek Group im Kursaal im Forum Heringsdorf auf. Garbarek gilt als einer der größten Jazz-Musiker und prägt seit Jahren die europäische Szene entscheidend mit.
Jan Garbarek griff mit 14 Jahren zum Saxophon, inspiriert durch den damals aktuellen John Coltrane. Zuerst brachte er sich das Saxophonspiel autodidaktisch mit einem Lehrbuch bei. Als ihn dann der US-Musiker und Komponist George Russel entdeckte, brachte er die Karriere des talentierten Tenor-Saxophonisten in gesicherte Bahnen.
Von Beginn an beeindruckte Garbarek mit seinem samtweichen, weitschwingenden Ton und seiner enormen Freude am Improvisieren. In seinen Kompositionen mixt er Einflüsse aus dem amerikanischen Jazz mit folkloristischen Elementen aus Norwegen sowie Klängen aus Indien und Asien und zaubert einen ganz persönlichen, schwebenden Sound mit fließenden Melodien. Seine Offenheit gegenüber anderen Stilrichtungen brachte ihm große Erfolge u. a. mit dem weltbekannten Jazz-Pianisten Keith Jarrett, der Bratschistin Kim Kashkashian und mit den Sängern des Hilliard-Ensemble, bei denen sich Garbareks Saxophon als „fünfte Stimme“ nahtlos mit einfügt.
Seit den 80er Jahren konzertiert Garbarek mit einer festen Gruppe. Der Bassist Eberhard Weber und der Pianist Rainer Brüninghaus, beide aus Deutschland, bilden mit ihrem Gespür für Dichte und Atmosphäre die perfekte Grundlage des Gruppensounds. Unterstützt werden sie dabei von dem Schlagzeuger Manu Katché, der mit spielerischer Leichtigkeit und großem Einfühlungsvermögen ebenfalls für Größen wie Sting und Peter Gabriel an den Drums sitzt. Für sein eigenes Album, auf dem auch Jan Garbarek zu hören ist, erhielt er jüngst in Berlin den Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik. Weitere Informationen zum Festival und Kartenbestellungen unter: Tel.: 038378/34647
Internet: www.usedomer-musikfestival.de