(Witten Ruhr) Ein außergewöhnliche Veranstaltung : Kammermusik im Einklang mit Jazz-Rock. Ein Benefizkonzert zugunsten ‚Jedem Kind ein Instrument‘ Es ist nicht nur ein Dozentenkonzert, zu dem die engagierten Lehrer der städtischen Musikschule Witten am kommenden Sonntag (19.8.) um 18 Uhr ins Haus Witten einladen. Musikschulchef Michael Eckelt: „Wir haben uns etwas einfallen lassen, das durch seine wirklich außergewöhnliche Programmgestaltung jede Menge Abwechslung und den gewissen „šPfiff“ bietet.“
Das Konzert wird eröffnet mit Kompositionen der Jazzgrößen Jaco Pastorius und Billy Cobham, die mit ihrer Musik in den unterschiedlichsten Gruppen immer für Furore gesorgt haben. Dass direkt im Anschluss dann Kammermusik von Bach, Beethoven und Weber zu hören sein wird, gibt der Veranstaltung den geplanten Kick. Eckelt: „Für die jüngeren Zuhörer führt ein Kollege Variationen über Melodien aus der TV-Geschichte „Jim Knopf in Florida“ auf und zum Abschluss wird es für die Freunde der leichten Muse eine lustige Salonmusik mit dem Titel „Die Mozartisten“ geben.“
Die Dozentenkonzerte werden vom Wittener Publikum immer begeistert angenommen. Die Musikschullehrer wollen die Gelegenheit nutzen, um für das Musikprojekt „Jedem Kind ein Instrument“, das im August an der Herbeder Grundschule und Rüdinghauser Grundschule beginnt, zu sammeln. Für die Spenden werden für die Grundschulkinder Instrumente gekauft.Eine gute Idee wie ich finde die hoffentlich regional viele Zuhörer finden sollte.
Alle Musikbegeisterten aus Witten und Umgebung, die sich auf ein außergewöhnliches Konzert einlassen wollen, sind am 19. August ins Haus Witten eingeladen. Der Eintritt ist frei, die Spendenfreudigkeit aber hoffentlich grenzenlos.