
Köln- Roger Cicero begeisterte beim Konzert in der Kölnarena. Prall gefülltes Halbrund der Kölnarena. Wer hätte das gedacht, das einmal Jazz eine Arena füllen würde. Und dann kommt der auf die Bühne, auf den zumindest die deutsche Jazz-Szene lange gewartet hat. Ein Könne, der es mit den großen amerikanischen Sängern des Swing aufnehmen kann ohne Vergleiche zu benennen. Das wäre auch in die falsche Kiste gegriffen.
Roger Cicero das ist eine neue ganz eigene Ära im Jazz.
Er begeistert nicht nur die, die mit dem Swing groß geworden sind sondern auch Teenies die im Publikum sitzen. Roger Cicero belebt nicht nur die Swing-Standards der 40er- bis 60er-Jahre. Er hat sich von dem Komponisten/Texter-Duo Frank Ramond und Matthias Haß ein Dutzend deutsche Songs schreiben lassen, die dank ihrer augenzwinkernden Sicht auf Beziehungskisten mit dem Zeigeist flirten.
Sein musikalischer Leiter und Pianist Lutz Krajenski hat sie im satten Big-Band-Sound arrangiert, daß es eine wahre Jazz Lust ist. Da steppt der Bär in der Arena.
Zitat Kölner Rundschau :“Die Gene des Vaters, des 1997 verstorbenen Jazz-Pianisten Eugen Cicero, sind mit Rogers Stimme, seinem unglaublichen Rhythmusgefühl und der charismatischen Bühnenpräsenz eine unwiderstehliche Symbiose eingegangen: Ob er sich in der Hit-Single „Zieh die Schuhe aus“ ironisch auf die Seite der Männer schlägt oder mit „Frauen regieren die Welt“ ins weibliche Lager umschwenkt – alle schmelzen bei den intelligent-verspielten musikalischen Liebeserklärungen dahin.“
Am Ende schwappt ein wenig übrig gebliebene Karnevals-Stimmung von den Rängen: „Oh, wie ist das schön“ treiben 6000 Kehlen den Umjubelten zu den Zugaben. Und wirklich ich finde es Wahnsinn, daß es so viele waren. Welche Jazzgrößen schaffen das schon Hallen in dieser Größenordnung zu füllen. In einigen Gesprächen mit Jazz Musikern, waren wir uns nicht schlüssig ob das funktioniert.
Dieser Erfolg ist eine große Freude und nach Till Brönner gehört Cicero zu den Botschaftern des Jazz. Er wird auch im Ausland großen Anklang finden, denn er steht für Jazzer grad mal am Beginn seiner Karriere..