1. FC Köln – Kaminski rettet den Punkt -Gefühlter Sieg beim 3:3 in Wolfsburg

65
3:3 beim VFL Wolfsburg Für uns alle dabei Foto von @buedchenmicha bei Bluesky :-)
3:3 beim VFL Wolfsburg Für uns alle dabei Foto von @buedchenmicha bei Bluesky :-)

Köln-Said El Mala, Marius Bülter, Isak Johannesson, Ragnar Ache – was für Einkäufe von Thomas Kessler! Spätestens jetzt ist klar: Diese Spieler werden in die Geschichte des 1. FC Köln eingehen. Auch im dritten Spiel der Bundesliga-Saison 2025/26 schlugen die Neuzugänge mächtig ein. Das 3:3 beim VfL Wolfsburg ließ die 3500 mitgereisten FC-Fans jubeln. Augenreiben Momente, nach einer Partie voller Höhen, Tiefen und kuriosen Unterbrechungen.

Früher Jubel, dann Gewitter

Der Start gehörte Köln. Bereits in der 5. Minute traf Luca Waldschmidt nach Vorarbeit von Bülter und Thielmann zum 0:1. Köln hatte die Partie unter Kontrolle – bis ein heftiges Gewitter die Begegnung für zehn Minuten unterbrach. Danach fand Wolfsburg besser ins Spiel. Amoura glich kurz vor der Pause nach Arnold-Freistoß per Kopf aus (42.).

Nach Pausen-Pyro wendet sich das Blatt

Direkt nach Wiederbeginn unterbrach diesmal eine Pyro-Show der Wolfsburger Fans. Anschließend drückte der VfL: Lovro Majer nutzte eine Schlafmützigkeit in der Kölner Defensive und erzielte das 2:1 (65.). Bülters Treffer zuvor war vom VAR zurückgenommen worden – Köln musste dem Rückstand hinterherlaufen.

Dramatische Schlussphase

Kwasniok reagierte mit offensiven Wechseln. Und wieder zahlten sie sich aus: Said El Mala wirbelte auf links, legte ab auf Isak Johannesson – 2:2 (90.+1). Doch Wolfsburg schlug erneut zu: Arnold verwandelte in der 99. Minute einen Freistoß direkt in den Winkel – 3:2, die Arena tobte.

Doch der FC gab nicht auf. In der 104. Minute flankte Köln noch einmal in den Strafraum, Ragnar Ache verlängerte per Kopf und ausgerechnet Jakub Kaminski, Wolfsburg-Leihgabe, vollendete zum 3:3-Endstand. Ein Tor in der 14. Minute der Nachspielzeit – ein Wahnsinns-Schlusspunkt. Und so freue ich mich, wenn es im nächsten Spiel wieder heißt: Come on Effzeh!

Die Stimmen zum Spiel

  • Kaminski: „Ich habe Respekt vor Wolfsburg und habe deshalb nach dem Tor nicht gejubelt. Es war ein besonderes Spiel für mich, ich war drei Jahre hier.“

  • Bluesky Fans:

    • @gelbster: „Das ist so brutal schön und so unerwartet. “

    • @buedchenmicha: „Dieser #effzeh macht einen total fertig. Danke dafür. Keine Ahnung wieso, aber ich liebe Dich.“

    • @effzehusa: „12 hours of drinking can’t stop the vibes.“

Fazit – ein Team mit Charakter

Köln bleibt ungeschlagen, holt auch in Wolfsburg in letzter Sekunde einen Punkt und steht nach drei Spieltagen auf Platz drei der Tabelle. Beeindruckend: 60 Prozent Ballbesitz in der ersten Halbzeit auswärts, dazu Tore von Neuzugängen in Serie. Was besonders ins Auge sticht: der Zusammenhalt, die Mentalität und der unbedingte Wille, nie aufzugeben.

Tore: 0:1 Waldschmidt (5.), 1:1 Amoura (42.), 2:1 Majer (65.), 2:2 Johannesson (90.+1), 3:2 Arnold (90.+9), 3:3 Kaminski (90.+14).

So standen die Teams auf dem Wolfsburger Grün

VfL Wolfsburg: Grabara – Fischer, Jenz, Koulierakis, Maehle – Arnold, Vinicius Souza, Skov Olsen, Majer, Wimmer – Amoura

1. FC Köln: Schwäbe (K) – Schmied, van den Berg (71. Kainz), Hübers – Sebulonsen (64. Castro-Montes), Martel, Lund (78. Ache) – Thielmann (64. El Mala), Kaminski – Waldschmidt (46. Johannesson), BülterB

Vorheriger ArtikelJazz – Paul Heller Quintett im bistro verde
Nächster ArtikelDTM-Drama am Red Bull Ring: Rast erobert Tabellenführung – BMW feiert Doppelsieg!
Jazzie ist mein Nickname als Jazzmusiker. COLOZINE Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser allerhöchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug, durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des 1. FC Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport, Tennis und Motorrad fahren. Ich bin ein Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Inzwischen habe ich meinen Lebensort an die Nordsee in Ostfriesland verlagert, weil ich mein Herz an ein Denkmal von Anno 1746 verloren habe. Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74