Güven schreibt DTM Geschichte – Was für ein Finale in Hockenheim!

142
n seinem Porsche 911 GT3 R fuhr Ayhancan Güven zum Sieg DTM, 15. + 16. Rennen Hockenheimring 2025 - Foto: Gruppe C Photography
In seinem Porsche 911 GT3 R fuhr Ayhancan Güven zum Sieg DTM, 15. + 16. Rennen Hockenheimring 2025 - Foto: Gruppe C Photography

Köln – Wow, was für ein DTM-Finale! 102.000 Fans auf den Tribünen, Gänsehaut bis zur letzten Kurve und ein historischer Sieger: Ayhancan Güven krönt sich in einem atemberaubenden Showdown zum neuen DTM-Champion – und schreibt Geschichte als erster türkischer Fahrer, der diesen Titel holt.

Schon vor dem Start lag Spannung in der Luft. Die Sonne über dem Hockenheimring, die Motoren dröhnten – und jeder wusste: Heute entscheidet sich alles. Güven startete mit Kampfgeist, Lucas Auer wollte seinen knappen Vorsprung verteidigen, und René Rast hoffte auf das perfekte Abschiedsrennen. Doch wie so oft in der DTM kam alles anders.

Drama in der Startphase: Rast scheidet früh aus

Ein früher Kontakt beendete Rasts Titelträume abrupt – bitter für den dreifachen Champion. An der Spitze aber entbrannte ein packendes Duell. Pole-Setter Gilles Magnus führte zunächst souverän, doch Güven blieb dran wie ein Schatten. Nach den Boxenstopps übernahm der Porsche-Pilot schließlich die Spitze – und damit die Kontrolle über das Titelrennen.

Wittmanns Mega-Aufholjagd

Dann drehte Marco Wittmann auf: Der BMW-Pilot flog förmlich durchs Feld, machte ganze 15 Positionen gut und griff in der Schlussphase sogar nach dem Sieg. In der letzten Runde setzte er sich an Güven vorbei – für einen Moment schien Lucas Auer schon der lachende Dritte und neue Champion zu werden.

Das Überholmanöver fürs Geschichtsbuch

Doch Güven gab sich nicht geschlagen. In einem dieser Momente, die Motorsport-Fans nie vergessen, zog er in der Sachskurve spektakulär über die Wiese, setzte das Überholmanöver seines Lebens – und gewann das Rennen mit 0,169 Sekunden Vorsprung!

Der Jubel war grenzenlos. Tribünen tobten, Boxen jubelten – ein DTM-Finale wie aus dem Bilderbuch.

Starke Leistungen im Hintergrund

Hinter Güven landeten Wittmann und Maro Engel auf den Podestplätzen. Auer wurde Vierter und verpasste den Titel um nur vier Punkte. Auch Youngster Tom Kalender sorgte für Furore – der 17-Jährige holte mit Platz fünf sein bisher bestes DTM-Ergebnis.

In der Herstellerwertung setzte sich Mercedes-AMG durch, während der neue „DTM Rookie of the Year“ Morris Schuring (Manthey Junior Team) die Saison als bester Neueinsteiger beendete.

DTM pur – Emotion, Leidenschaft und Adrenalin

Zum Schluss bleibt nur zu sagen:
Das war DTM pur – Herzschlag-Momente, pure Emotion und Motorsport auf höchstem Niveau. Wer in Hockenheim dabei war, wird diesen Tag so schnell nicht vergessen.

Das komplette Ergebnis gibt es auf dtm.com/de/ergebnisse.

Vorheriger Artikel1. FC Köln – Spektakel in Sinsheim – Said El Mala trifft bei Startelf-Debüt!
Nächster ArtikelFlorence + The Machine: Neues Video zu „One Of The Greats“ veröffentlicht
Jazzie ist mein Nickname als Jazzmusiker. COLOZINE Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser allerhöchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug, durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des 1. FC Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport, Tennis und Motorrad fahren. Ich bin ein Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Inzwischen habe ich meinen Lebensort an die Nordsee in Ostfriesland verlagert, weil ich mein Herz an ein Denkmal von Anno 1746 verloren habe. Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74