Abu Dabi- Der Red Bull fliegt über die Ziellinie und Sebastian Vettel reißt den Arm in die Luft. Er ist nach einer großartigen Formel1  Saison 2009 Vizeweltmeister.  Nicht ganz das Ergebnis das er sich erträumte,jedoch er kann zufrieden sein. Die Brawn Gp waren halt das Quentchen besser.
Wenn man es richtig betrachtet:Was für ein Formel1 Jahr! 
Zwei deutsche in den Top 10. und vier nicht erwartete Namen in der Rangliste vor den beiden Weltmeistern Hamilton und Räikkönnen. Wer hätte das zu Beginn der Serie gedacht?
Ein tolles Rennen in Abu Dabi das kann man anders nicht sagen. Was die Arabs da auf die Beine gestellt haben ist ein Hammer. Ein Super Kurs. Von der Atmosphäre her der schönste Kurs überhaupt.Der Wechsel vom Licht des Tages ins Dunkel der Nacht,mit dem Traum Sonnenuntergang symbolisierte für mich fast die abgelaufene Saison der Formel 1, nur in umgekehrter Reihenfolge. Es war ein toller Lauf der Licht ins Dunkel brachte. Nach einem chaotischen Start in Bahrein, der viele Fans verprellte, welche die bisher immer noch unverstandenen und unnützen Änderungen des Regelwerk immer noch nicht nachvollziehen können. Was soll’s. Jean Todt wird es 2010 besser machen.
Kimi Räikkönen verlässt Ferrari.
Schade verlief die Saison für Ferrari,förmlich im Niemandsland versunken. Nachdem Massa in aussichtsreicher WM Position liegend, von einer Feder erwischt wird,brachte man bei „Rot“ kaum noch etwas zustande. War die Strecke für die rote Diva geeignet, holte Kimi das Maximum raus. Die Reserve Kollegen Badoer und Fisichella fuhren unter Ferner liefen. Die haben kein Lob verdient.
Lob hätte Kimi Räikkönen verdient. Umso ungerechter fand ich den leisen und stillen Abgang von Kimi. Der Abschied des Iceman bei Ferrari erfolgte leise und verhalten. So Leise das man nichts gehört hat. Da hat er sicher etwas anderes verdient.
Liest man die Webseite von Ferrari dann ist dieser einzige Satz wirklich wenig. 
Despite the great regret for a very difficult season, the team was thinking about Kimi, dedicating him a sign at the pitwall with a special message: „Thank you for everything Kimi!“
So mager verabschiedet man keinen Weltmeister.Na ja.
Jetzt hofft und setzt der Fan auf einen super geilen roten Bomber 2010. Hofft darauf das Luca di Montezemulo sein Versprechen einhält: „Alle gebündelten Kräfte seit dem Sommer seien schon auf den Bau der neuen Diva ausgerichtet.“
Er hofft,das Felipe Massa Top Fit ins neue Cockpit steigt und allen zeigt was eine Harke ist. Jetzt bleibt uns nur warten, warten. Spannung bietet jetzt noch das Fahrerkarussell und die Vorstellung der neuen Boliden. Ach ja. Fast vergessen. Da kommen ja noch neue Regeln. Davon aber später.
Fahrer WM:
1.  	J. Button  	95
2. 	S. Vettel 	84
3. 	R. Barrichello 	77
4. 	M. Webber 	69.5
5. 	L. Hamilton 	49
6. 	K. Räikkönen 	48
7. 	N. Rosberg 	34.5
8. 	J. Trulli 	32.5
9. 	F. Alonso 	26
10. 	T. Glock 	24
11. 	F. Massa 	22
12. 	H. Kovalainen 	22
13. 	N. Heidfeld 	19
14. 	R. Kubica 	17
15. 	G. Fisichella 	8
16. 	S. Buemi 	6
17. 	A. Sutil 	5 	
 
			
































































