1. FC Köln siegt spät in Mainz – Traumtor von Bülter entscheidet Bundesligaauftakt

31
1.FC Köln gewinnt Bundesliga Auftakt in Mainz Foto (c) Klaus Dieter Hillger
1.FC Köln gewinnt Bundesliga Auftakt in Mainz Foto (c) Klaus Dieter Hillger

Köln – Köln – Erst in der 90. Minute erzielte der Aufsteiger 1. FC Köln beim Bundesligaauftakt der Saison 2025/26 in Mainz den Siegtreffer. Nach einer präzisen Flanke von Luca Waldschmidt köpfte Marius Bülter zum 0:1-Endstand für die Gäste vom Rhein ein. In sieben Minuten Nachspielzeit retteten sich die Kölner über die Zeit und sicherten drei wichtige Punkte.

Kwasnioks Debüt mit Änderungen

Trainer Lukas Kwasniok nahm bei seinem Bundesliga-Debüt drei Änderungen gegenüber dem 2:1-Pokalsieg in Regensburg vor: Schwäbe kehrte ins Tor zurück, Krauß und Thielmann ersetzten Özkacar und Waldschmidt.

Die erste Halbzeit konnte ich nicht live verfolgen, da ich auf einem Tennis-Turnier in Norden

Mainz dominiert, Chancen bleiben rar

Im Re-Live auf SKY zeigte sich ein Spiel, das zunächst von Mainz kontrolliert wurde. Köln setzte vor allem auf Defensive und sichere Ballgewinne. Das hohe Pressing der Mainzer führte immer wieder zu Ballbesitz, doch echte Torchancen blieben selten. Pech hatte Hollerbach, der sich nach 15 Minuten verletzte und ausgewechselt werden musste.

Weiper kam für ihn ins Spiel, dessen Vertragsverlängerung kurz vor Anpfiff bekannt gegeben wurde. In der 33. Minute leitete er einen Schuss von Amiri aus 16 Metern ein, der jedoch über das Tor ging. Kurz vor der Pause wehrte Zentner einen Schuss von Kaminski ab – 0:0 zur Halbzeit.

Köln zeigt Offensive nach der Pause

Nach dem Seitenwechsel zeigte Köln mehr Offensivdrang. Thielmann (48.) und Lund (49.) kamen zu vielversprechenden Abschlüssen. Auf der Gegenseite prüfte Amiri Schwäbe aus der Distanz (58.). Eine Minute später wurde es turbulent: Caci fiel im Strafraum nach einem Duell mit Krauß, doch der Vorteil wurde gespielt. Sekunden später sah Nebel Rot für ein Foul an Kaminski (60.), sodass Köln die letzte halbe Stunde in Überzahl spielte.

Chancenregen in Überzahl

Mit den Einwechslungen von Said El Mala, Ache und Waldschmidt erhöhte Köln die Schlagzahl. Chancen gab es mehrere: Weiper scheiterte an Schwäbe (71.), Özkacar (73.) und El Mala (81.) verzogen knapp. Widmer, frisch eingewechselt, wurde zweimal geblockt (82.).

Bülter macht den Unterschied

Dann die dramatische Szene: Eine perfekte Flanke von Waldschmidt aus dem rechten Halbfeld fand Bülter, der per Kopf an Zentner vorbei köpfte – 1:0 für Köln! (90.) In der Nachspielzeit verletzte sich Ache, und Lee vergab die große Chance zum Ausgleich per Kopfball (90.+9).

Am Ende nahmen die Kölner die drei Punkte und den 7. Tabellenplatz mit. Trotzdem zeigte sich, dass Angriffsfußball und sichere Ballstafetten noch verbesserungswürdig sind. Wie auch immer, ich freue mich auf das nächste Spiel, wenn es wieder heißt:Come on Effzeh!

Stimmen zum Spiel

Marius Bülter:
„Es war eine super Flanke von Luca, viel musste ich nicht mehr machen. Ein großer Anteil am Tor gehört Luca. Spieler, die von der Bank kommen, entscheiden oft Spiele.“

Marvin Schwäbe:
„Der Sieg tut uns extrem gut, darauf lässt sich aufbauen. Wir haben den Kampf angenommen. Zu Beginn brauchten wir eine Findungsphase, danach wurde es besser. Das Tor haben wir super herausgespielt. Die Mannschaft hat gut dagegengehalten und von vorne bis hinten sehr gut verteidigt.“

 So standen die Teams auf dem Mainzer Rasen

FSV Mainz 05:Zentner – da Costa, Hanche-Olsen, Kohr – Caci, Amiri, Kai. Sano, Mwene, Nebel, J.-S. Lee – Hollerbach

1. FC Köln: Schwäbe – Schmied, Hübers, Krauß – Sebulonsen, Johannesson, Martel, Lund, Thielmann, Kaminski – Bülter

Vorheriger ArtikelMaris Froes auf Europatour im November in Köln
Jazzie ist mein Nickname als Jazzmusiker. COLOZINE Magazin ist mein Blog. Beruflich bin ich Inhaber einer Internetagentur in Köln und Ostfriesland. Hier fröne ich meinen Hobbys. Ich liebe Smooth Jazz und die USA Jazz Musik Szene. Als Jazz Fan sehe ich Harmonie, nicht nur in der Musik, als unser allerhöchstes Gut an. Jazz-, Pop-, Hardrock- und Bluesmusik hat die Welt verändert und ist für mich unverzichtbar. Grund genug, durch die Welt zu surfen und Ausschau nach guten Music Acts und Musikern zu halten. Ich bin Fan des 1. FC Köln. Weitere Faibles gelten dem Motorsport, Tennis und Motorrad fahren. Ich bin ein Honda Freak und lasse mir gerne den Wind um die Nase wehen. Inzwischen habe ich meinen Lebensort an die Nordsee in Ostfriesland verlagert, weil ich mein Herz an ein Denkmal von Anno 1746 verloren habe. Bei Fragen oder Fehlangaben auf den Colozine Köln News Seiten hier die Kontaktmöglichkeit Jazzie (Reinhold Packeisen) oder Mail an info@koeln-news.com :-) Tel.+49 170 90 08 08 74