Köln – Das Jazzfestival Neuwied findet vom 14. bis 16. November 2025 zum 48. Mail statt. Veranstaltungsort ist der Kammermusiksaal von Schloss Engers der mit seiner ausgezeichneten Akustik und dem intimen Ambiente den perfekten Rahmen für diese außergewöhnlichen Konzerte bietet.
Seit 1978 begeistert das Jazzfestival Neuwied internationale Künstler und Jazz-Liebhaber gleichermaßen. Den Auftakt macht am 14. November um 19:30 Uhr das Weltklasse-Duo Jacob Karlzon & Rhani Krija. Am 15. November beginnt mit den Jazz-Virtuosen Vladslav Sendecki & Jürgen Spiegel der zweite Festivaltag um 17:00 Uhr.
Der Höhepunkt des Samstags um 20:00 Uhr gehört dem Traumpaar des skandinavischen Jazz, Lars Danielsson & Caecilie Norby, bevor am Sonntag um 17:00 Uhr die innovative Markus Stockhausen Group das Festival beschließt. Als besonderes Weihnachts-Special gastiert Pianist Martin Tingvall am 19. Dezember um 19:00 Uhr im Schloss Engers.
Jacob Karlzon & Rhani Karija
Schloss Engers 19:30 Uhr
Vladyslav Sendecki & Jürgen Spiegel
Das „kleinste Orchester der Welt“ nimmt den Hörer mit auf eine Reise voller Vitalität, Fantasie und Kraft. Einzigartig.
Schloss Engers 17:00 Uhr
Lars Danielsson & Cæcilie Norby
Ihre Duo-Auftritte sind faszinierend und verbinden virtuose Musikalität mit herzlichem Storytelling. Cæcilie Norby & Lars Danielsson: Ein Jazz-Traum-Duo in einem intimen akustischen Konzert. Virtuos, glitzernd und tief bezaubernde musikalische Brillanz. Die Dänin Cæcilie Norby wird als eine der angesehensten Sängerinnen Europas gefeiert. Lars Danielsson, der schwedische Meisterbassist und Cellist, ist mehrfacher Echo Jazz-Preisträger und bekannt für sein lyrisches und dynamisches Spiel. Norby und Danielsson präsentieren ein intimes und tief bewegendes musikalisches Erlebnis. Gemeinsam vereinen sie Jazz, Folk und Blues und ebenso klassische Einflüsse in eine ausdrucksstarke und fesselnde Klanglandschaft.
Samstag, 15. November 2025
Schloss Engers 20:00 Uhr
Markus Stockhausen Group
Seit Jahrzehnten bedeutet Musik für Markus Stockhausen auch gelebte Spiritualität. Das ist spürbar. Es ist eine Reise voller meditativer Innerlichkeit, berührender Schönheit und auch wilden, kraftvollen Momenten. Er gilt als einer der profiliertesten Trompeter weltweit. Die vier Musiker gehören zu den Besten ihres Fachs. Spielfreude und meisterliches Können – farbenreiche Kompositionen, inspirierte Improvisationen und intuitives Spiel fügen sich zu einem harmonischen Ganzen. Im Grunde ist seine Musik von Beginn an ein einzigartiges, großartiges Fest – mal rauschend, mal intim und immer feinsinnig. Wenn der virtuose Trompeter Markus Stockhausen seine abenteuerlichen Klangprojekte zu hymnischen Sternstunden des Jazz verdichtet, zeigt sich einmal mehr das vollendete Gespür für musikalisch intuitive Klangwelten.
Sonntag, 16. November 2025
Schloss Engers 17:00 Uhr
Überblick & Geschichte
-
-
Das Jazzfestival Neuwied wurde 1978 gegründet und wird seitdem jährlich vom Verein Jazz in Neuwied e.V. veranstaltet. Wikipedia+3miz.org+3jazzfestival-neuwied.de+3
-
Ziel des Festivals ist, Jazz und alternative Musikformen zu zeigen, insbesondere als Gegenpol zum rein kommerziellen Musikbetrieb. miz.org+2jazzfestival-neuwied.de+2
-
Ein Schwerpunkt liegt auf Musiker:innen aus Europa, oft mit internationaler Beteiligung. miz.org+2
-
Bedeutung & Besonderheiten
Das Festival gilt als eine der traditionsreichsten Veranstaltungen für improvisierte Musik in Deutschland. DieAnzahl der Besucher:innen liegt in den letzten Jahren etwa bei 1.200 pro Festival.Es wird unterstützt von lokalen Trägern/Sponsoren, z. B. der Stadt Neuwied, dem Land Rheinland-Pfalz etc.