
Die Leverkusener Jazztage gibt es 2013 in der 34.Ausgabe. Das international renommierte Jazzfestival wird im Oktober wieder zum Mekka für alle Jazz-Fans. Namhafte und wegweisende Jazzmusiker traten im Laufe der Jahre auf. Die Historie weist berühmte Namen vergangener Tage aus. So spielte in Leverkusen schon – Ray Charles, B.B. King, Al Jarreau, Joe Zawinul, Chet Baker, Miles Davis, Van Morrison, Wayne Shorter, Herbie Hancock.
Dieses Jahr ist Jamie Cullum einer der Stars der Leverkusener Jazztage. Wie gewohnt setzt man auf Qualität statt Quantität. So sieht das Forum Paul Kuhn & Band mit dem deutschen Filmorchester Babelsberg, Incognito und Shakatak vor. Ich habe mir schon ein Ticket für Joe Sample und Randy Crawford gesichert und freue mich wie ein Schneekönig darauf. Aber auch die holländische Saxophonistin Candy Dulfer und die Zawinul Legacy Band ist am Start. Sicherlich spannende Konzerte. Tickets gibt es bereits an allen Vorverkaufsstellen in Köln.
Das Programm-Angebot dringt in diesem Jahr auch in die populären Grenzbereiche des Jazz vor. Man will auch ein jüngeres nicht ausschließlich Jazz orientiertes Publikum gewinnen. Jazz ist ist immer eine Musik verschiedener Kulturen und Stilrichtungen gewesen. Die Übergänge zu anderen Musikstilen sind seit jeher fließend. Jazz ist Ausdruck von Lebensfreude. Jazz ist aber auch Aufbruch und Veränderung.
Tickets für die 34. Leverkusener Jazztage vom 08.-17.11.2013.