Köln- Nach einem furiosen 4:0 gegen Atalanta Bergamo geht der 1. FC Köln mit frischem Personal und neuem Trainer in die Bundesliga-Saison. Doch die ersten Pflichtspiele werden zeigen, ob aus Euphorie auch Punkte werden.
Saisonvorschau 2025/26 – Hoffnung, aber mit angezogener Handbremse
Der letzte Test war ein Statement: Bei strahlendem Sonnenschein fegte der 1. FC Köln den italienischen Champions-League-Teilnehmer Atalanta Bergamo mit 4:0 (2:0) aus dem RheinEnergieSTADION. Selbstbewusst, spielfreudig, treffsicher – ein Auftritt, der im Umfeld für Schulterklopfen sorgte.
Die Vorbereitung insgesamt: fast makellos. Lediglich im Derby gegen Fortuna Köln reichte es nur zu einem 2:2. Doch Testspiele sind wie Hochglanzprospekte – sie zeigen schöne Bilder, sagen aber wenig über die Realität aus.
Die Wahrheit kommt schnell: Schon im DFB-Pokal bei Jahn Regensburg und eine Woche später zum Bundesliga-Auftakt gegen Mainz 05 wird sich zeigen, ob die Euphorie Substanz hat.
Der neue FC – frisches Personal, frische Ideen
Sportchef Thomas Kessler hat den 1. FC Köln Kader runderneuert. Die Neuen – Krauß, Sebulonsen, Johannesson, Lund, Kaminski, Said El Mala, Bülter und Ache – machten in den Testspielen durchweg einen guten Eindruck. Es gab Ballstafetten, wie man sie in Köln zuletzt zu selten gesehen hat, Ballbesitz mit Plan und mutige Torabschlüsse.
Trainer Lukas Kwasniok setzt auf klare Strukturen und Tempo im Umschaltspiel. Erste Anzeichen dafür waren zu erkennen – aber ob sie unter Pflichtspielhärte Bestand haben, wird sich zeigen. Mir persönlich erschließt sich dieser Mann bisher nicht, ich kann aber nicht genau erklären, wieso. Ist halt nur so eh Jeföhl……
Pressestimmen
„Generalprobe mit Glanznote“, schreibt der Kölner Stadt-Anzeiger.
Der Express lobt „die erfrischende Offensive“ und warnt gleichzeitig: „Mainz ist nicht Bergamo – der Alltag wird härter.“
Persönliche Prognose
Trotz des beeindruckenden 4:0 gegen Bergamo bleibe ich vorsichtig. In den Vorjahren war die Stimmung beim 1. FC Köln vor Saisonbeginn oft optimistischer – und der Start dann umso ernüchternder. Vielleicht läuft es dieses Mal anders. Vielleicht gelingt der Sprung in der Bundesliga besser als zuletzt in Liga zwei.
Eines bleibt sicher: Die Hoffnung lebt. Und wenn der Ball wieder rollt, heißt es erneut:Come on Effzeh!
Infobox: FC-Start in die Saison 2025/26
Erste Pflichtspiele:
-
DFB-Pokal: Jahn Regensburg – 1. FC Köln
-
Bundesliga, 1. Spieltag: 1. FC Köln – 1. FSV Mainz 05
-
Bundesliga, 2. Spieltag: 1. FC Köln – SC Freiburg
Neuzugänge im Sommer 2025:
-
Tom Krauß (Mittelfeld)
-
Niklas Sebulonsen (Abwehr)
-
Ísak Bergmann Johannesson (Mittelfeld)
-
Hugo Lund (Abwehr)
-
Marcin Kaminski (Abwehr)
-
Said El Mala (Offensive)
-
Marius Bülter (Offensive)
-
Ragnar Ache (Sturm)