 Singapur- Beim Formel 1 Grand Prix von Singapur schied Michael Schumacher in der 28.Runde aus. Der Deutsche fuhr in Kurve acht der 28. Runde auf das rechte Hinterrad des Sauber-Piloten Perez(mal nicht Kobayashi) auf und schoss dann geradeaus in die Mauer. Der Mercedes war hin, Schumi konnte sich aber unverletzt aus dem Cockpit befreien. „Das war kein schönes Ende für mein Rennen in Singapur und ich bin natürlich etwas enttäuscht“, sagte Schumacher. „Es war ein Missverständnis zwischen Sergio Perez und mir. Er wollte nach innen ziehen und ging vom Gas, das hatte ich so früh nicht erwartet und traf ihn.“
Singapur- Beim Formel 1 Grand Prix von Singapur schied Michael Schumacher in der 28.Runde aus. Der Deutsche fuhr in Kurve acht der 28. Runde auf das rechte Hinterrad des Sauber-Piloten Perez(mal nicht Kobayashi) auf und schoss dann geradeaus in die Mauer. Der Mercedes war hin, Schumi konnte sich aber unverletzt aus dem Cockpit befreien. „Das war kein schönes Ende für mein Rennen in Singapur und ich bin natürlich etwas enttäuscht“, sagte Schumacher. „Es war ein Missverständnis zwischen Sergio Perez und mir. Er wollte nach innen ziehen und ging vom Gas, das hatte ich so früh nicht erwartet und traf ihn.“
Dabei war Michael mit guter Pace unterwegs und auf Kurs in Richtung von Platz sieben. Weiter meinte er:  „Es war einer der Rennzwischenfälle, die von außen viel spektakulärer aussehen, als sie für den Fahrer im Cockpit wirken.“ Irgendwie hat es Michael mit den Sauber Rennern finde ich.
Der Unfall hatte aber noch weitere Folgen für das Mercedes GP Petronas Team. Dadurch, das das Safety Car zur falschen Zeit für die Mercedes  Strategie auf die Strecke ging, verlor auch Nico Rosberg bis dahin an 6.Stelle liegend einen guten Platz. Am Ende war es nur der 7. hinter diResta.
Norbert Haug nach dem Rennen: „Mit unserem aktuellen technischen Paket sah Michaels Speed vor dem Unfall recht gut aus. Schade für ihn, denn er hätte vielleicht vor Nico ins Ziel kommen können.“
Genau so sahen es die vielen Mercedes und Schumacher Fans. Ich hatte den Eindruck das Michael von Runde zu Runde besser ins Rennen kam. Pech war es auf jeden Fall, denn meiner Meinung nach hat Perez absichtlich gelupft. Klar hätte Michael auch weiter dahinter bleiben können.
Am Ende eines weiteren spannenden Renntages in der Formel1 kann man nur sagen, der Sieger Sebastian Vettel hat alles richtig gemacht und der Titel, wird ihm nicht mehr zu nehmen sein. Lewis Hamilton sorgte wieder für eine beeindruckende Showeinlage und Alonso hat das Treppchen nicht erreicht. Wie schön Motorsport sein kann zeigte Lewis Hamilton eindrucksvoll, denn trotz Crash mit Massa, nötig oder unötig, egal, einem Boxenstop mit neuem Frontflügel, einer Durchfahrtstrafe, rollte er das Feld von hinten auf und landete noch auf Rang 4. Beeindruckender Motorsport des britischen Heißsporn im McLaren.
Der Grand Prix in Singapur und der Zieleinlauf:
1 	S. Vettel 	Red Bull Racing / Renault 	P 	1:59:06.757 		61
2  	J. Button 	McLaren / Mercedes 	P 	1:59:08.494 	+ 1.737 	61
3 	M. Webber 	Red Bull Racing / Renault 	P 	1:59:36.036 	+ 29.279 	61
4 	F. Alonso 	Ferrari / Ferrari 	P 	2:00:02.206 	+ 55.449 	61
5 	L. Hamilton 	McLaren / Mercedes 	P 	2:00:14.523 	+ 1:07.766 	61
6  	P. Di Resta 	Force India / Mercedes 	P 	2:00:57.824 	+ 1:51.067 	61
7  	N. Rosberg 	Mercedes GP / Mercedes 	P 	1:59:07.583 	+ 1 Runde 	60
8  	A. Sutil 	Force India / Mercedes 	P 	1:59:07.965 	+ 1 Runde 	60
9  	F. Massa 	Ferrari / Ferrari 	P 	1:59:08.346 	+ 1 Runde 	60
10 	S. Pérez 	Sauber / Ferrari 	P 	1:59:10.653 	+ 1 Runde 	60
 
			
































































