Köln/Monaco- Die beiden ersten Trainingseinheiten im Großfürstentum Monaco verleihen noch keinen richtigen Eindruck von der Performance der beiden Mercedes Benz Silberpfeile. Sowohl Michael Schumacher (P9) als auch Nico Rosberg(P6) machten wohl eher gute Miene zu nicht definierten Problemen. Glücklich sahen beide auf jeden Fall nicht aus. Das kann sich aber bis zum Qualifying am Samstag und dem Rennen am Sonntag noch ändern.
Die Rundenzeiten im trockenen als auch bei Regen,denn den gab es im zweiten Umlauf, sagen nichts besonderes aus, ausser das es bis nach vorne noch 1.2 Sekunden sind. Dabei war Michael teilweise schon sehr hart an der Grenze unterwegs. Ein englischer Kommentar meinte so eher witzelnd :“ Michael gives too much power, just as we know him.“
Also im weitesten Sinne wie ich es verfolgt habe, der Schumi gibt mächtig Gummi, aber vielleicht etwas zu viel. Na ja denke ich, wie er es auch macht ist es verkehrt und grinse mir dann doch eines. Wenn man für gute Zeiten über die Kanten räubern muss liegt das Ding eben noch nicht richtig auf der Piste.
Für mich sieht es weiterhin so aus, das es mit den Gummis wieder nicht so richtig hinhaut.Das ist eigentlich Nicos Hausstrecke. Der Wahlmonegasse kennt da jeden Kieselstein und jede Niete an der Leitplanke persönlich. Wenn er nicht vorne ist, dann klemmt es unter der silbernen Motorhaube, oder an der Radaufhängung, btw an den schwarzen Dingern die da dran hängen.
Tröstlich ist das selbst Red Bull skeptisch aus der Wäsche guckt. Renault dagegen glänzend durch die Gassen hämmert und der Verdacht naheliegt Grosjean und Kimi könnten noch mal hinlagen.
Bei den Roten hat, sehr erstaunlich, der Brasilianer im zweiten Trainig die Nase vorn.Das dürfte Balsam auf die Wunden sein. Für das Wochenende sind Wetterkapriolen vorhergesagt. Wenn die Strecke nass ist wird es mächtig spannend werden, denn dann ist der Kurs sehr rutschig.
Ich freue mich aufs morgige Qualifying und danach sehen wir weiter.  
1 Jenson Button 	McLaren / Mercedes 	P 	1:15.746 		17
2 Romain Grosjean 	Lotus F1 Team / Renault 	P 	1:16.138 	+ 0.392 	19
3 Felipe Massa 	Ferrari / Ferrari 	P 	1:16.602 	+ 0.856 	21
4 Fernando Alonso 	Ferrari / Ferrari 	P 	1:16.661 	+ 0.915 	23
5 Pastor Maldonado 	Williams / Renault 	P 	1:16.820 	+ 1.074 	20
6 Nico Rosberg 	Mercedes AMG / Mercedes 	P 	1:17.021 	+ 1.275 	15
7 Mark Webber 	Red Bull Racing / Renault 	P 	1:17.148 	+ 1.402 	23
8 Kamui Kobayashi 	Sauber / Ferrari 	P 	1:17.153 	+ 1.407 	22
9 Michael Schumacher 	Mercedes AMG / Mercedes 	P 	1:17.293 	+ 1.547 	11
10 Sebastian Vettel 	Red Bull Racing / Renault 	P 	1:17.303 	+ 1.557 	21
11 Lewis Hamilton 	McLaren / Mercedes 	P 	1:17.375 	+ 1.629 	19
12 Paul Di Resta 	Force India / Mercedes 	P 	1:17.395 	+ 1.649 	21
13 Bruno Senna 	Williams / Renault 	P 	1:17.655 	+ 1.909 	18
14 Nico Hülkenberg 	Force India / Mercedes 	P 	1:17.800 	+ 2.054 	25
15 Sergio Pérez 	Sauber / Ferrari 	P 	1:18.251 	+ 2.505 	24
16 Vitaly Petrov 	Caterham F1 Team / Renault 	P 	1:18.440 	+ 2.694 	25
17 Jean-Eric Vergne 	Scuderia Toro Rosso / Ferrari 	P 	1:18.522 	+ 2.776 	22
18 Daniel Ricciardo 	Scuderia Toro Rosso / Ferrari 	P 	1:18.808 	+ 3.062 	26
19 Kimi Räikkönen 	Lotus F1 Team / Renault 	P 	
 
			


































































