Während bei uns in Deutschland Schnee und Eis regiert heulen im spanischen Jerez die Formel1 Motoren bei den Testtagen. Für die Formel1 Teams die erste Probe der neuen Boliden. In der Winterpause wurde eifrig geschraubt gebaut und geändert. Die Evolutionen von Lotus, McLaren Mercedes,Red Bull und Ferrari werden auf ihren Wertgehalt geprüft.
Offenbar gut gestylt und vorbereitet scheint man bei McLaren Mercedes, denn die ersten Bestmarken setzte Montag und Dienstag Jenson Button, der sich mit seinem neuen Gerät auch ganz zufrieden zeigt. Obwohl den Rundenzeiten bei Testfahrten vor der Saison in der Regel wenig Bedeutung beigemessen wird, zeigte sich die Konkurrenz von Buttons Pace beeindruckt.
Bei Ferrari siehts nicht schlecht aus.Felipe Massa äußerte sich sehr zufrieden über seine neue rote Diva. Immerhin mache der F138 lange nicht so viele Probleme wie das Auto aus dem Vorjahr. Bis auf ein paar kleine Problemchen sei der erste Eindruck überzeugend besser.
Nico Hülkenberg, neu im Sauber Team, absolvierte seine ersten Einheiten und fand den Sauber im Vergleich zum Force India recht gut und landete mit seiner besten Runde immerhin vor Nico Rosberg. Das Lotus Team macht auch einen zufriedenen Eindruck. Romain Grosjean landete immerhin in der gleichen Sekunde wie Mark Webber an dritter Position.
Die Mercedes Silberpfeile und Nico Rosberg kämpften am ersten Tag mit einem Kabelbrand und  Nico war leider nur 11 Runden auf der Piste.Er zeigte sich, was soll er auch anderes tun-positiv.  Bei Red Bull beklagte sich Mark Webber über zu schnell abreibende Pirellis bei den hohen Temperaturen, war aber ansonsten mit dem Sportgerät zufrieden.
Immerhin sagen die Zeiten nichts verbindliches, sind aber doch als ein Trend zusehen. Warten wir ab. Wenn Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen ins Lenkrad greifen wissen wir sicher etwas mehr. Lewis Hamilton dreht heute seine ersten Runden im Silberpfeil FW04. Ich bin gespannt was die weiteren Testtage bis zum 8.2 bringen.
Wer die Tests aktiv verfolgen möchte der wird im Live Ticker bei Auto Motor und Sport gut informiert. 
1 Jenson Button 	Mercedes / MP4-28 	1:18.861 		37
2 Mark Webber 	Red Bull/ RB9 	1:19.709 	+ 0.848 	73
3 Romain Grosjean 	Lotus  / E21 		1:19.796 	+ 0.935 	54
4 Paul Di Resta 	Force India / VJM06 	1:20.343 	+ 1.482 	89
5 Daniel Ricciardo 	Toro Rosso / Ferrari / STR8 1:20.401 	+ 1.540 	70
6 Felipe Massa 	Ferrari / F138 	1:20.536 	+ 1.675 	64
7 Nico Hülkenberg 	Sauber / C32 	1:20.699 	+ 1.838 	79
8 Nico Rosberg 	Mercedes AMG / F1 W04 	1:20.846 	+ 1.985 	11
9 Pastor Maldonado 	Williams / FW34 1:20.864 	+ 2.003 	84
10 Giedo van der Garde 	Caterham / CT-02 1:21.915 	+ 3.054 	64
			
































































